New Work Modelle mit dem Workplace System umsetzen
Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt sichern
Das Anbieten moderner Arbeitskonzepte ist heutzutage ein entscheidender Faktor für die Akquise von Talenten und qualifizierter Mitarbeiter*innen. Flexibilität bei Ort und Arbeitszeit, die Arbeitsplatzgestaltung mit ansprechender Innenarchitektur und modernste technische Ausstattung sind hier Merkmale, mit denen Arbeitgeber heute punkten können.
Diese Merkmale werden häufig unter dem Oberbegriff New Work zusammengefasst. Besonders hybride Arbeitsweisen, also die Mischung aus “Vor-Ort-Arbeit" im Büro und mobilem Arbeiten, beispielsweise im Homeoffice, spielt im Zuge von New Work eine entscheidende Rolle.
New Work als Werkzeugkasten
- Dezentrales Arbeiten
- Arbeitsplätze werden neu gedacht (Shared Desk, etc.)
- Selbstständige Arbeit wird fokussiert
- Digitale Lösungen unterstützen den Transformationsprozess
New Work Konzepte werden, wenn sie authentisch und nachhaltig gelebt werden, zu einem echten Vorteil im Kampf um qualifizierte Bewerber.
Doch wie kann man diese “Forderung” in Unternehmen umsetzen? Wie kann man Büroflächen und Arbeitsplätze koordinieren, wenn Mitarbeiter*innen diese unregelmäßig nutzen? Wo kann eventuell Fläche eingespart werden, um Miet- und Betriebskosten zu reduzieren?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantwortung dieser Fragen und begleiten Sie und Ihr Unternehmen in die Arbeitswelt der Zukunft. Sichern Sie sich mit der Einführung eines New Work Konzeptes die entscheidenden Vorteile im Kampf um Talente und qualifizierte Mitarbeiter.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin über das Formular oder sprechen Sie unsere Smart Building Consultants gerne direkt an – wir freuen uns auf Sie.
-
Björn Otterbach
-
Franziska Wolf
-
Janis Hopfer
-
Consultant Smart Building SolutionsTel.: +49 152 5455 0241
-
Consultant Smart Building Solutions
Tel.: +49 2102 5546 261
-
Consultant Smart Building Solutions
Tel.: +49 152 545 502 29
-
Björn Otterbach
Consultant Smart Building SolutionsTel.: +49 152 5455 0241botterbach@crem-solutions.de