iX-Haus Jahresrelease 20.24
In den letzten 12 Monaten haben wir intensiv an unserem iX-Haus Jahresrelease 20.24 gearbeitet und sind stolz, Ihnen auch in diesem Jahr wieder wertvolle Neuerungen bereitzustellen.
Wie gewohnt finden Sie das neue Jahresrelease im Updateservice und können dieses bequem von dort aus zentral herunterladen und installieren.
Lassen Sie uns ein paar Highlights aus dem Jahresrelease 20.24 herausstellen, die alle im Standard verfügbar sind.
Information:
Es lohnt sich für Sie in jedem Fall, das Jahresupdate 20.24 zu installieren.
Um Ihnen dabei auch in diesem Jahr wieder optimalen Service und Beratung rund um unser Jahresrelease zu bieten, werden wir die Programmversion ab dem 01.Juli 2024 nicht allen Kunden gleichzeitig ausliefern, sondern blockweise. Unsere guten Erfahrungen aus den vergangenen Jahren haben uns gezeigt, dass wir so auf Nachfragen schnell reagieren und sie optimal unterstützen können.
Die Highlights
Das Modul Umsatzsteuervoranmeldung wurde um Vorgänge erweitert. So wird pro FIBU bzw. Hauptbuchungskreis und Monat oder Quartal ein Vorgang erstellt, unter welchem alle relevanten Auswertungen dauerhaft gespeichert sind. Sie haben damit auch im Blick, für welchen Monat Voranmeldungen erstellt wurden, welche Objekte noch fehlen und wie der Bearbeitungsstatus ist. In Verbindung mit dem Scheduler können die Vorgänge sogar nachts erstellt werden, so dass diese ohne weitere Rechenzeit morgens zur Bearbeitung bereit stehen.
Unser GoBD-Export wurde komplett überarbeitet. Der jetzt über iX-Haus plus abrufbare GoBD-Export bietet deutlich erweiterte Exporttabellen inkl. Ausgabe der GoBD-relevanten Stammdaten und Nebenbücher. Zudem haben wir die Performance optimiert. So sind wir und Sie zukunftssicher aufgestellt, um die Anforderungen für die Betriebsprüfungen zu erfüllen.
Komplett neu ist die offene Posten-Auswertung von Personen*. Die offenen Posten werden in einer Übersicht dargestellt, aus welcher diese offenen Posten bearbeitet und kommentiert werden können. Highlight ist die Mahnsperre pro offenem Posten. Neben vielen Vorteilen für die tägliche Arbeit hilft ihnen das neue Modul auch bei der Erstellung von Reports für ihre Auftraggeber*innen.
*Offene Posten werden über Leistungszeitraum je Person, Sollart und Monat gebildet.
Mahnungen werden dank des neuen Auto-Zustellwegs – auf Wunsch – automatisch über den priorisierten Kontaktweg zugestellt. Für Mieter bzw. WEG-Eigentümer, welche casavi als Serviceportal nutzen, wird die Mahnung im Portal abgelegt, den Rest übernimmt casavi. Sonst wird das Dokument per Mail bzw. Outlook zugestellt. Hat die Person keine E-Mail-Adresse, so erfolgt der Druck des Dokuments, um es postalisch zuzustellen. Der Auto-Zustellweg ist natürlich neben Mahnungen auch für weitere Module verfügbar. Welche Module bereits heute hierfür freigeschaltet sind, erfahren Sie in den Releasenotes.
Im Kontext von ESG und Green-Lease-Verträgen liefern Dienstleister immer häufiger Informationen zu Abfallmengen in digitaler Form - meist über Excel-Listen. Dieses haben wir zum Anlass genommen, unsere Zählerverwaltung um die Erfassung von Verbrauchsmengen zu erweitern. So lassen sich jetzt auch Verbräuche von Abfallmengen nach Kategorien wie Abfall zur Verwertung oder gemischtes Altpapier erfassen bzw. importieren und so in iX-Haus plus dokumentieren. Die aus iX-Haus plus bekannten Grid-Übersichten inkl. Excel-Ausgaben sind auch für diesen Bereich sehr hilfreich.